Eine Gruppe von Gastarbeitern gründete 1984 den Coro Hispano in Hannover. Sie wollten so Sprache, Musik und Gesang ihres Heimatlandes weiter pflegen. Mittlerweile stammen die Mitglieder des gemischten Chors aus fünf Nationen. Der Coro Hispano ist einer von nur zwei Chören spanischen Ursprungs in Deutschland. Seit 1991 ist der Chor Mitglied des Niedersächsischen Chorverbandes.

Das Repertoire setzt sich zusammen aus einer Mischung spanischer, südamerikanischer und mitteleuropäischer Musiktradition. Zeitgenössische Musik ist dabei genauso wichtig wie Folklore und Klassik – sei es a cappella oder mit Begleitung. Mit seinem umfangreichen Programm ist der Coro Hispano auch schon bei Konzerten im Ausland aufgetreten.

Kooperationen gibt es immer wieder mit dem Chor Cantabile aus Hildesheim.

Seit Oktober 2021 leitet Fernando Mansilla Fuentealba den Coro Hispano. Der gebürtige Chilene hat an der Hochschule der Stadt Valdivia in Chile und an der Hochschule für Musik unt Theater Hannover Musik studiert mit Hauptfach Cello. Er leitet noch vier weitere Chöre in der Region Hannover.

 

Der 1989 geborene Fernando Mansilla Fuentealbe stammt aus Chile.
Er studierte Musik an der Hochschule der Stadt Valdivia in Chile und an der Hochschule für Musik und Theater Hannover mit Hauptfach Cello.
Er spielt in verschiedenen Ensembles im Raum Hannover und ist seit 2015 Mitglied des Ensembles FILUM.
Er hat an verschiedenen Projekten mitgewirkt, wie:
2021 Aufführung der Barockoper »L’Orione« des Komponisten Francesco Cavalli, Hannover
2019 Projekt »Die Kunst des Bogens« (Barockmusik für Streichinstrumente)
2018 Konzert in der Lutherischen Kirche in Venedig, Norditalien
2018 Projekt »Pax Westphalica«. Moderierte Konzerte zum Thema »Dreißigjähriger Krieg« (Fundamentalismus, Religion, Intoleranz und Frieden Gestern und Heute), Hannover
2017 Projekt »Die Musik in Venedig«. Moderiertes Konzert über die Entstehung der Oper und der Instrumentalmusik in Venedig. – (Konzert im Rahmen des NDR Musikfest).
Leiter des Ensembles für alte Musik »Miraflores«

Antonia Rodriguez Castro
Vorsitzende

Francisco Gonzales Baldovi
Stellv. Vorsitzender

Werner Richter
Schatzmeister und Mitgliedswart

Doris Platte
Protokollführung